L3 … unauffällig und
doch erfreulich in Riga

Das Buch L3 … unauffällig und doch erfreulich hat auch einen würdigen Platz in der Galerie der Nationalbibliothek von Lettland in Riga gefunden. Diese Aufnahme unterstreicht die Bedeutung von Louis L. Lepoix’ Werk im internationalen Kontext des Industriedesigns. Die Nationalbibliothek, bekannt für ihre moderne Architektur und ihren hohen Anspruch an kulturelle Relevanz, bietet mit diesem Schritt eine erstklassige Plattform, um Lepoix’ visionäres Schaffen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Damit wird nicht nur die gestalterische Raffinesse des Buches gewürdigt, sondern auch dessen Beitrag zur Geschichte und Weiterentwicklung des deutsch-französischen Industriedesigns nachhaltig manifestiert.

Im Jahre 2008 begann der Neubau nach einem Entwurf des 1925 in Riga geborenen US-amerikanischen Architekten Gunnar Birkerts, der bereits 1989 damit beauftragt wurde. Die neue Bibliothek hat 13 Stockwerke und ist 68 Meter hoch.

Bei einer Aktion im Rahmen des Programms der Stadt Riga als Kulturhauptstadt Europas wurden am 18. Januar 2014 ausgewählte Bestände aus dem derzeitigen Hauptgebäude der Nationalbibliothek durch eine Menschen- und Bücherkette symbolisch in den Neubau gebracht.

Die neue Bibliothek wurde am 29. August 2014, dem 95. Gründungstag der Nationalbibliothek, eröffnet.

Im Bild: Sanita Kitajeva mit dem L3 Buch
http://ture.lnb.lv/en.html